Was ist BMD?
BMD ist eine österreichische Software für:
- Buchhaltung
- Lohnverrechnung
- Kostenrechnung
- Warenwirtschaft
- Steuerkanzleien und KMU
Die älteren Versionen (vor BMD NTCS):
- Klassischer Windows-Fat-Client
- Dateibasierte Speicherung, teils proprietär
- Datenbank: meist ISAM, DBASE oder eigene Formate
- Kein direkter SQL-Zugriff
- Exporte via CSV oder interne Reports
Heute setzt BMD auf NTCS mit Microsoft SQL Server als Datenbank – aber viele sitzen noch auf alten Versionen.
Warum anbinden?
- Du willst Zahlen nicht nur anschauen, sondern auswerten
- DWH oder BI aufbauen
- Zeitreihen und Controlling ermöglichen
- Daten in ein neues ERP oder FiBu-System migrieren
Was geht – und was nicht
Funktion | Möglich in Altversion? |
---|---|
CSV-Export | ✅ Ja, über Druckvorschau oder Exportdialog |
SQL-Zugriff (nativ) | ❌ Nein |
Datenbank-Export (strukturfrei) | ✅ Ja, über Batch- oder Sicherungsfunktionen |
ODBC | ❌ Nur in BMD NTCS oder mit Hilfsmitteln |
Automatisierung | ❌ Manuell oder mit RPA |
Exportmöglichkeiten
Du kommst in der Regel an folgende Daten:
- Buchungsjournale
- Saldenlisten
- Offene Posten
- Kunden-/Lieferantenstämme
- Lohnabrechnungen
Formate:
- CSV (mit/ohne Kopfzeile)
- TXT (festes Spaltenformat)
- Excel (ältere Formate wie XLS)
Import in Access
Sub ImportiereBMDJournal()
DoCmd.TransferText acImportDelim, , _
"tblJournal", _
"C:\bmd\export\journal.csv", _
True
End Sub
Danach: Daten modellieren, Gruppieren, Pivotieren.
Beispiel Jet-SQL:
SELECT Konto, SUM(Betrag) AS Umsatz
FROM tblJournal
GROUP BY Konto
ORDER BY Umsatz DESC;
Import in SQL Server
Wenn Du strukturierten CSV-Export hast, dann klassisch per BULK INSERT
:
BULK INSERT dbo.BMD_Buchungen
FROM 'C:\bmd\export\journal.csv'
WITH (
FIELDTERMINATOR = ';',
ROWTERMINATOR = '\n',
FIRSTROW = 2
);
Oder über den SQL Server Import Wizard.
Wenn Du mit festen Spalten arbeitest:
-- Beispiel für Flat-File mit fester Breite
CREATE TABLE BMD_FixFormat (
Buchungsdatum CHAR(10),
Konto CHAR(10),
Betrag CHAR(12),
Belegnr CHAR(15)
);
Dann musst Du vorher ggf. mit FORMATFILE
arbeiten.
Automatisierung mit RPA
Wenn die Exporte immer gleich ablaufen, aber kein geplanter Job möglich ist:
- Power Automate Desktop
- Klickfolge aufzeichnen:
- BMD starten
- Mandant wählen
- Bericht öffnen
- Export als CSV speichern
Dann Import in Access oder SQL Server automatisieren.
Tipp: Datei am besten immer unter gleichem Namen exportieren und überschreiben.
Typische Fragestellungen
Welche Konten haben sich in den letzten 5 Jahren stark verändert?
→ Zeitreihenanalyse mit T-SQL
Welche Kunden zahlen spät oder gar nicht?
→ Abgleich Offene Posten mit Zahlungszielen
Wie hoch ist die monatliche Lohnsumme je Abteilung?
→ Gruppierung nach Personalnummer und Kostenstelle
Welche Kostenstellen sind unter- oder überlastet?
→ Vergleich Plan-/Ist über mehrere Jahre
Nachfolger von BMD Alt
System | SQL-basiert | API | BI-fähig |
---|---|---|---|
BMD NTCS | ✅ | ✅ | ✅ |
Diamant 2020 | ✅ | ✅ | ✅ |
DATEV Online | ❌ | ✅ | ⚠️ |
Sage 100 | ✅ | ✅ | ✅ |
Dynamics 365 | ✅ | ✅ | ✅ |
Fazit
Die Daten aus BMD Alt-Versionen sind nicht verloren – sie sind nur gut versteckt.
Du brauchst etwas Geduld, CSV-Exporte und ein Plan für Datenstruktur.
Access und SQL Server helfen Dir beim Aufräumen und Auswerten. RPA bringt Tempo rein.
Wenn Du beim Entkernen Deiner Buchhaltung Hilfe brauchst – ich bin da. Einfach melden.
Keine Antworten