Schnell und professionell?
Mit dem agilen Ansatz bekommen Sie schnell erstklassige Ergebnisse.
Management Ăberblick?
Auswertungen ĂŒber die Grenzen einzelner Anwendungen hinaus verbessern Ihre Entscheidungen.
Doppelte Arbeit vermeiden?
AufwĂ€ndige Daten-Eingaben zentralisieren und mit Schnittstellen fĂŒr IntegritĂ€t sorgen.
Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter von „Ăffchenarbeit“ mit Automatisierung.
Passgenaue Lösungen?
Bessere WettbewerbsfĂ€higkeit mit fĂŒr Sie optimal angepassten Prozessen.
Datenbank Sanierung?
Bringen Sie veraltete SQL Server, schlecht gewartete Instanzen oder verbastelte Access Anwendungen zuverlÀssig auf den
aktuellen Stand.
Personal Mangel?
Stabile KontinuitÀt Ihrer individuellen Systeme mit Interims Management; auch bei Ausscheiden langjÀhriger Mitarbeiter, als Urlaubs- oder Krankheits- Vertretung.
Diese fachlichen Schwerpunkte können Sie erwarten:
Individuelle und zuverlĂ€ssige Erweiterungen (VBA, SQL) und Auswertungen (DWH, BI) ĂŒbergreifend ĂŒber Ihre vielfĂ€ltigen Standard-Software-Lösungen (ERP, CRM, PIM, LVS, ODOO etc.)
Regional vor Ort zwischen Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein (LĂŒbeck, Kiel) bis Schwerin.
Microsoft SQL Server
In der Windows Server Welt der de facto Standard: Mit einem SQL Server lassen sich Ihre Daten zentral verwalten und sicher bereitstellen.
Mit der modernen Business Intelligence-Plattform des SQL Servers transformieren Sie Ihre Daten in statische Berichte und dynamische Dashboards, die auch webbasiert oder auf mobilen GerÀten konsumiert werden können.
Microsoft Access
„Excel ist böse“ fĂŒr die Erfassung von wichtigen DatensĂ€tzen. Sie gehören in eine zentrale Datenbank. Access eignet sich sehr gut, um in kurzer Entwicklungszeit Daten formulargefĂŒhrt zu erheben.
Und mit Access lassen sich mit der Office Automatisierung viele Prozesse automatisieren, z.B. individuelle E-Mails mit Outlook, professionelle Dokumente in Word oder gestaltete Auswertungen mit Excel.
Microsoft Power BI
Ihre Daten in der (Azure) Cloud sind sicher, oft sicherer als auf lokalen Systemen. Und sie stehen allen Standorten schnell – international, unterwegs oder im Home Office – zur VerfĂŒgung.
Mit Microsoft Power BI ermöglichen Sie es allen Mitarbeitern in Ihrer Organisation, mithilfe von genauen Analysen im Self-Service belastbare Entscheidungen zu treffen.
Mitarbeitende
Eine Information nur einmal erfassen und dann automatisch in alle anderen Programme ĂŒbertragen? Das spart Zeit, vermeidet Fehler und verbessert die IntegritĂ€t Ihrer DatenbestĂ€nde.
Mit dynamischen Schnittstellen individuell auf Ihr Umfeld zugeschnitten steigern Sie schnell die DatenqualitÀt.
Management
Immer mehr Entscheidungen werden datenbasiert getroffen. Dabei werden die Datenmengen stets umfangreicher, ebenso wie die Anzahl der eingesetzten Systeme.
Mit eine Datawarehouse „DWH“ bekommen Sie einen zentralen, performanten Zugriff auf die revelanten Informationen in Ihrem Unternehmen.
Migrationen
Um auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben, mĂŒssen immer wieder Altsysteme abgelöst und und deren heterogene Daten in neue Anwendungen ĂŒbertragen werden.
Das erfordert oft viel Erfahrung und schnelle Einarbeitung in unterschiedliche Welten, aber auch eine laufende AbwÀgung zwischen Perfektion und Aufwand.
Ihr Ansprechpartner

Sönke SchÀfer
Der DatenSchÀfer | Data ShephERD
Mit 30 Jahren Erfahrung in Betriebswirtschaft & GeschĂ€ftsfĂŒhrung sowie SQL Entwicklung und IT Management
CV
Seit 1999 bis heute geschĂ€ftsfĂŒhrender Gesellschafter der SeSoft GmbH und deren VorgĂ€nger mit einer umfangreichen Projektliste sowie langjĂ€hrig zufriedenen Kunden.
Von 2015 bis 2021 Abteilungsleiter, IT Leiter und CDO im produzierenden Mittelstand.
Ab 2022 Neustart mit Projekten zur IT Sanierung, Datenkonsolidierung fĂŒr das Management mit Schwerpunkt Power BI, SQL Server Entwicklung, Power Platform (Power Appes, Power Automate) Entwicklung per Low Code sowie Altsystem-Ablösung
bzw. Migration.
Zertifikate
2025: Manager fĂŒr angewandte KI Transformation (IHK)
2022: Microsoft Power Apps, Power BI
2016 MCSE: SQL Server Data Management and Analytics
2016 MCSE: SQL Server Data Platform
2014 MCPS: Microsoft Certified Professional
2014 MCSA: SQL Server 2012/2014
2013 MSOMS: Microsoft Office 2010 Master Specialist