HubSpot an SQL Server oder Access anbinden

Warum das Ganze?

Viele KMU nutzen HubSpot als CRM – und wundern sich frĂŒher oder spĂ€ter:

  • Wie kommen wir an unsere echten Daten?
  • Wie kriegen wir diese Daten in Access, Power BI oder SQL Server?
  • Wie migrieren wir Alt-Deals, Leads oder Tickets aus HubSpot in unsere neuen Systeme?

Spoiler: HubSpot lĂ€sst sich anbinden – aber nicht wie man’s aus den 90ern gewohnt ist.

Was ist HubSpot eigentlich?

  • Cloudbasiertes CRM mit Modulen fĂŒr Marketing, Vertrieb, Service, CMS.
  • Kein Zugriff auf klassische Tabellenstrukturen.
  • Keine eigene relationale Datenbank in der App sichtbar.
  • Die interne Datenhaltung basiert auf proprietĂ€ren Strukturen in der HubSpot-Cloud, nicht auf SQL oder MySQL.

Technisch gesehen ist HubSpot eine API-first-Plattform. Wenn Du an Deine Daten willst: REST-API.

Ausgangslage in vielen Unternehmen

  • HubSpot ist etabliert.
  • Du willst die Daten fĂŒr Reporting, DWH, Controlling oder Altsystem-Ablöse nutzen.
  • Aber Du hast:
    • SQL Server fĂŒr BI & DWH
    • Access fĂŒr lokale Auswertungen oder Arbeitskopien
    • Power BI oder Excel als Frontend

Drei sinnvolle Wege zur Anbindung

1. REST-API per Power Automate

  • HubSpot bietet eine umfangreiche REST-API (https://developers.hubspot.com/docs/api/overview)
  • Ideal mit Power Automate (Microsoft Flow) nutzbar.
  • FĂŒr jede Ressource (z. B. Kontakte, Deals, Tickets, AktivitĂ€ten) gibt’s separate Endpunkte.
  • Authentifizierung: OAuth 2.0 oder Private App Key (Token-basiert)

Beispiel-Ablauf:

  1. Power Automate holt Daten via HTTP-GET von https://api.hubapi.com/crm/v3/objects/contacts
  2. Die Antwort kommt als JSON.
  3. JSON wird in eine SQL Server-Tabelle geschrieben.
  4. Alternativ als CSV abgelegt und in Access importiert.
-- Beispiel: Tabelle in SQL Server fĂŒr HubSpot-Kontakte
CREATE TABLE HubspotContacts (
  id INT PRIMARY KEY,
  firstname NVARCHAR(100),
  lastname NVARCHAR(100),
  email NVARCHAR(255),
  createdate DATETIME,
  lifecycle_stage NVARCHAR(50)
);

2. Drittanbieter-ODBC-Treiber

Beispiele: CData, ZappySys, Simba – alle liefern ODBC-/OLEDB-Treiber fĂŒr HubSpot.

  • Vorteil: Du kannst per Jet-SQL oder T-SQL direkt auf virtuelle Tabellen zugreifen.
  • Beispielabfrage in Access:
SELECT firstname, lastname, email
FROM hubspot_contacts
WHERE lifecycle_stage = 'lead';
  • In Power BI oder SSMS einfach via ODBC-DSN als Datenquelle anbinden.
  • Wichtig: Diese ODBC-Treiber sind meist lizenzpflichtig.

3. REST-API manuell mit VBA

FĂŒr kleine Lösungen direkt in Access. Beispiel: Kontakte importieren.

Function LadeKontakteAusHubspot()

    Dim http As Object
    Dim json As String
    Dim url As String
    Dim token As String

    token = "DeinHubSpotAPIKey"
    url = "https://api.hubapi.com/crm/v3/objects/contacts?hapikey=" & token

    Set http = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
    http.Open "GET", url, False
    http.Send

    json = http.responseText
    ' -> JSON weiterverarbeiten (z.B. mit VBA-JSON-Lib)

End Function

Was Du mit den Daten machen kannst

  • Power BI-Reports bauen
  • Zentrale SQL-Datenbank fĂŒr Altdaten und Auswertungen aufbauen
  • Migration in neue CRM-/ERP-Systeme vorbereiten
  • In Access mit lokalem Frontend verarbeiten

EinschrÀnkungen & Hinweise

  • HubSpot liefert keine komplette Datenbankstruktur – Du musst alles rekonstruieren.
  • Einige Felder sind benutzerdefiniert – musst Du per Metadata-API extra abfragen.
  • Es gibt Rate Limits – grĂ¶ĂŸere Exporte in Chargen machen.
  • API ist read-lastig – Schreiben/Migration erfordert meist Anpassung der Zielsysteme.

Alternativen & Nachfolger?

Wenn Du aus HubSpot raus willst:

  • Zoho CRM (gĂŒnstiger, API vorhanden)
  • Dynamics 365 Sales (nativ mit SQL/Dataverse)
  • Pipedrive (einfaches REST-Modell)
  • Oder: Custom CRM in Power Platform / Power Apps

Fazit

Wenn Du Deine HubSpot-Daten richtig nutzen willst – fĂŒr DWH, BI, Migration oder Auswertungen – musst Du:

  • Dich mit der REST-API beschĂ€ftigen
  • Power Automate oder ODBC-Treiber einsetzen
  • Und wissen, was Du mit den Daten vorhast

Ich helfe Dir gern dabei, Deine Alt-Daten sauber und dauerhaft in moderne Architekturen zu ĂŒberfĂŒhren. Meld Dich einfach.

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert