Viele lokale Unternehmen in Schleswig–Holstein haben eine Website – doch sie wird oft nicht oder nur schlecht gefunden. Dabei gibt es einfache technische Möglichkeiten, mit denen du deine Seite automatisch vernetzen und verbreiten kannst: Pings, Pingbacks und Tools wie Ping-o-Matic.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du diese Funktionen gezielt nutzen kannst, um:
- deine Website mit anderen Seiten zu vernetzen,
- schneller und besser bei Google gefunden zu werden,
- und langfristig sogar bei Google News oder Google Trends aufzutauchen.
🔔 Was ist ein „Ping“ in WordPress?
Ein Ping ist eine automatische Benachrichtigung an verschiedene Dienste, wenn du einen neuen Beitrag auf deiner Website veröffentlichst. Damit teilst du der Welt mit: „Hier gibt’s was Neues!“
👉 In WordPress bedeutet das konkret:
- Sobald du einen neuen Beitrag veröffentlichst, wird ein Ping an z. B.
http://rpc.pingomatic.com/
gesendet. - Dieser Dienst benachrichtigt dann viele andere Dienste und Verzeichnisse.
- So wird dein Inhalt schneller indexiert und weiterverbreitet.
📣 Ping-o-Matic: Dein kostenloser Multiplikator
Ping-o-Matic ist ein kostenloser Service von WordPress.com, der mehrere Such- und Blogdienste gleichzeitig benachrichtigt.
Warum das für dein KMU wichtig ist:
- Deine Inhalte werden schneller von Google, Bing & Co. erfasst (Indexierung)
- Du erreichst auch spezialisierte Dienste wie Blogverzeichnisse, in denen du sonst gar nicht auftauchst
Was du tun solltest:
- In WordPress: WP-Admin → Einstellungen > Schreiben > Update Services
- Trage folgende Ping-Dienste ein (Beispielliste):
http://rpc.pingomatic.com/ http://blogsearch.google.com/ping/RPC2 http://rpc.twingly.com/ http://rpc.weblogs.com/RPC2 http://ping.feedburner.com
- Speichern – fertig! WordPress pingt automatisch bei jeder Veröffentlichung.
🔗 Pingbacks: Vernetze dich mit anderen Websites
Ein Pingback ist ein intelligenter Rückverweis. Wenn du in deinem Blog auf eine andere Website mit Pingback-Funktion verlinkst, wird diese automatisch benachrichtigt – und kann deinen Link bei sich anzeigen.
Vorteile:
- Du bekommst automatisch einen Rücklink, wenn der Pingback akzeptiert wird
- Du baust ein Netzwerk aus Seiten auf, die thematisch zueinander passen
- Google erkennt, dass du vernetzt und relevant bist
So nutzt du Pingbacks:
- In deinen Beiträgen gezielt auf andere Blogs oder Fachseiten verlinken (z. B. Handwerkskammer SH, Branchennews, Fachkollegen)
- In WordPress aktivieren: Einstellungen → Diskussion → „Erlaube Link-Benachrichtigungen von anderen Blogs“
- Regelmäßig checken, ob andere Seiten auf dich verlinken
Pingbacks funktionieren nur bei Websites, die sie auch unterstützen – vor allem bei anderen WordPress-Seiten. Ein neuer Ansatz sind Webmention.
⚙️ Trackbacks – alt, aber manchmal noch nützlich
Trackbacks sind die Vorgänger von Pingbacks – funktionieren aber nur noch selten und sind stark spam-anfällig. Du kannst sie deaktiviert lassen, wenn du kein spezielles System verwendest.
📰 Wie kommst du in Google News?
Hier gilt: Nur weil du pings sendest, landest du nicht automatisch in Google News – aber du kannst dir über Zeit eine „News-würdige“ Präsenz aufbauen:
Tipps für lokale KMU in Schleswig-Holstein:
- Schreibe regelmäßig aktuelle, relevante Inhalte (z. B. Marktveränderungen, regionale Tipps, Förderungen, Fachartikel)
- Verwende strukturierte Daten wie
NewsArticle
(Yoast SEO kann das) - Reiche deine Seite im Google Publisher Center ein
- Nutze große Beitragsbilder, Autorennennung und exakte Zeitangaben
- Halte Impressum, Datenschutzerklärung & technische Struktur sauber
📊 Und wie kommst du in Google Trends?
Du kannst nicht direkt „in Google Trends auftauchen“, aber du kannst Trends gezielt nutzen, um Inhalte zu schreiben, die Google-Nutzer aktuell suchen:
Beispiel:
- Gehe auf https://trends.google.de
- Gib Begriffe ein wie:
- „Heizung Schleswig-Holstein“
- „Förderung KMU 2025“
- „Microsoft Copilot Handwerk“
- Filtere auf Deutschland oder Schleswig-Holstein
- Sieh dir „Breakout“-Begriffe an
- Schreibe dazu einen gut strukturierten Beitrag mit:
- klarem Titel
- Bild
- lokalem Bezug
Google liebt Aktualität + Relevanz + Lokalkolorit.
📌 Fazit: Kleine Maßnahme – große Wirkung
Werkzeug | Nutzen |
---|---|
Pingdienste | Schnellere Indexierung, automatische Verbreitung |
Pingbacks | Backlinks & Vernetzung mit anderen Seiten |
Ping-o-Matic | Mehrere Dienste gleichzeitig benachrichtigen |
Google Trends | Themen finden, die viele Menschen suchen |
Google News | Langfristiges Ziel für Fach- und Regionalinhalte |
📋 Praxistipp für KMU-Websites in SH:
✅ Richte Ping-o-Matic ein
✅ Verlinke gezielt auf Fachkollegen oder Partnerseiten
✅ Schreibe Beiträge mit echtem Nutzwert (nicht nur Eigenwerbung!)
✅ Beobachte Google Trends und greife Themen auf
✅ Nutze strukturierte Daten (Yoast SEO)
✅ Vernetze dich mit anderen regionalen Websites (z. B. über gemeinsame Blogprojekte)
Du brauchst Unterstützung bei der Umsetzung?
Ich helfe dir dabei, deine Website intelligent zu vernetzen, für Google zu optimieren und regional sichtbar zu machen.
📈 Datenschäfer: Analyse, Auswertung und Automatisierung für KMU im Norden 🐑
Keine Antworten