Eine Lösung für IT-Teams

In der Welt der Datenbankverwaltung ist es entscheidend, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich auf die gesamte IT-Infrastruktur auswirken. Hier kommt AimBetter mit seiner Lösung „Real Time Problem Solving for SQL Server“ (RTPS) ins Spiel. Diese cloudbasierte Plattform verspricht, IT-Managern und Datenbankadministratoren (DBAs) das Leben zu erleichtern, indem sie Echtzeit-Einblicke und automatische Analysen bietet.

Was bietet AimBetter SQL Server RTPS?

AimBetter RTPS ist darauf ausgelegt, die vollständige Kontrolle und Sichtbarkeit über SQL-Server-Umgebungen zu gewährleisten. Mit leistungsstarken Algorithmen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche hilft die Lösung, die Ursachen von Performance-Problemen in Echtzeit zu identifizieren – egal, ob sie durch fehlerhaften Anwendungscode, nicht optimale Abfragepläne, Betriebssysteme oder Hardwaremängel entstehen.

Einige der Hauptfunktionen sind:

  • Echtzeit-Überwachung: Laufende Abfragen, Blockierungen und Engpässe werden sofort erkannt, inklusive Details wie Benutzerinformationen und betroffenen Servern.
  • Automatische Analyse: Statt eines DBAs, der jedes Problem manuell untersucht, übernimmt AimBetter die Analyse und liefert konkrete Handlungsempfehlungen, etwa zu fehlenden Indizes oder Planverbesserungen.
  • Umfassende Sicht: Neben der Datenbank deckt RTPS auch Hardware, Betriebssystem und Prozesse ab, um ein ganzheitliches Bild zu schaffen.
  • Schnelligkeit: Die Installation dauert nur fünf Minuten, und Ergebnisse sind sofort verfügbar – ideal für Teams, die keine Zeit zu verlieren haben.

Das Ziel? Zeit- und Kostenersparnis durch schnellere Problemlösung, ohne dass tiefes DBA-Fachwissen erforderlich ist. Besonders praktisch ist das für Unternehmen, die Microsoft SQL Server nutzen, sei es lokal oder in der Cloud (z. B. Azure, Amazon RDS).

Was kostet AimBetter?

Die Preisgestaltung von AimBetter ist erfrischend unkompliziert im Vergleich zu vielen Konkurrenten. Es handelt sich um ein Abonnement-Modell, das monatlich oder jährlich abgerechnet wird. Die Kosten sind serverbasiert und beinhalten alle Funktionen ohne versteckte Zusatzgebühren für Repository, Hardware oder Analytik – ein klarer Vorteil gegenüber komplexeren Lizenzmodellen.

Genaue Preise werden auf der Website nicht öffentlich ausgewiesen, sondern sind individuell anpassbar. Laut Erfahrungsberichten (z. B. auf Capterra) und der AimBetter-Seite beginnt das Angebot bei einem erschwinglichen Einstiegspreis, der auch für kleinere Unternehmen attraktiv ist. Für zusätzliche Funktionen wie Web- oder Application-Server-Monitoring können optionale Lizenzen hinzugebucht werden. Zudem bietet AimBetter eine kostenlose Testphase ohne Kreditkartenangabe an, was den Einstieg risikofrei macht. Für ein genaues Angebot lohnt sich eine Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb.

Für wen lohnt sich AimBetter RTPS?

Diese Lösung ist besonders interessant für:

  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): IT-Teams mit begrenztem Budget und ohne dedizierte DBAs profitieren von der einfachen Bedienung und den automatischen Funktionen.
  • Unternehmen mit ERP-Systemen: Firmen, die SAP, Priority, Microsoft Dynamics oder ähnliche Systeme auf SQL Server betreiben, können Performance-Probleme schneller lösen.
  • IT-Manager unter Zeitdruck: Wer eine Übersicht über komplexe Umgebungen braucht, ohne sich in Logdateien zu verlieren, findet hier eine effiziente Lösung.

Weniger geeignet ist AimBetter für Unternehmen, die bereits ein großes Team von erfahrenen DBAs haben oder sehr spezifische, maßgeschneiderte Überwachungslösungen benötigen, die über die Standardfunktionen hinausgehen.

Ähnliche Anbieter und Programme

Natürlich ist AimBetter nicht allein auf dem Markt. Hier sind einige Alternativen, die ähnliche Funktionen bieten:

  • SolarWinds SQL Sentry: Ein bekanntes Tool zur Leistungsüberwachung von SQL Servern mit detaillierten Dashboards und Alarmfunktionen. Es ist jedoch komplexer und oft teurer als AimBetter.
  • Datadog: Eine cloudbasierte Überwachungsplattform, die weit über Datenbanken hinausgeht und sich an Entwickler- und Betriebsteams richtet. Preislich tendenziell höher, dafür vielseitiger.
  • PRTG Network Monitor: Bietet umfassende Netzwerk- und Serverüberwachung, inklusive SQL-Server-Optionen, ist aber weniger auf Datenbank-spezifische Analysen fokussiert.
  • Pulseway: Eine Lösung für MSPs und IT-Teams mit starker Mobilunterstützung, jedoch weniger tiefgehend bei SQL-spezifischen Funktionen.

AimBetter hebt sich durch seine Einfachheit, den Fokus auf SQL Server und die schnelle Bereitstellung ab. Während SolarWinds oder Datadog mehr Funktionen für große, heterogene Umgebungen bieten, punktet AimBetter mit einem klaren, erschwinglichen Ansatz für Datenbank-Performance.

AimBetter SQL Server RTPS ist eine clevere Wahl für IT-Teams, die eine schnelle, kosteneffiziente und leicht verständliche Lösung suchen, um ihre SQL-Server-Umgebungen zu optimieren. Mit Echtzeit-Einblicken und automatischer Problemlösung spart es Zeit und Ressourcen – perfekt für KMU oder Teams ohne tiefes DBA-Know-how. Die Preise sind fair und flexibel, und die Konkurrenz zeigt, dass AimBetter in seiner Nische punkten kann, ohne überladen zu wirken. Wer neugierig ist, sollte die kostenlose Testphase nutzen und selbst herausfinden, ob es den Anforderungen gerecht wird.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert