Schlagwort: für

Ist TYPO3 wirklich die beste Wahl für kleine Websites? Entdecke, warum auch bei kleinen Projekten eine zweite Meinung Gold wert sein kann. Ein Blick hinter die Kulissen: Flexibilität vs. Überkomplexität. Lohnt sich der Aufwand? Finde es heraus! #TYPO3 #Webdesign #KMU
Entdecke, wie Du mit PHP und KI automatisch aussagekräftige ALT-Texte für Deine WordPress-Bilder generierst - für bessere SEO und echte Barrierefreiheit. Kein Ärger mehr mit Google oder Nutzern! Wie das funktioniert, zeige ich Dir im neuen Post. #WordPress #SEO #Barrierefreiheit
Entdecke, wie Du mit Microsoft Access und einem cleveren Umweg über Discord Bilder aus Textbeschreibungen generierst! Keine direkte API? Kein Problem! Ich zeige Dir, wie Access Prompts erstellt und diese über einen Webhook an Midjourney sendet. Erfahre mehr über das innovative Setup auf dem Datenschäfer-Blog. #TechTipp #MicrosoftAccess #Midjourney
Entdecke, wie Du in Access automatisch Personen, Orte und Marken in Texten identifizieren kannst! Dieser Blogbeitrag zeigt Dir, wie Du die Macht von Azure und spaCy nutzt, um Named Entity Recognition (NER) effizient zu implementieren. Erfahre, wie Du externe APIs und lokale Python-Lösungen einbindest, um Deine Daten auf das nächste Level zu heben. Lass uns tiefer eintauchen und die Geheimnisse der Textanalyse in Access lüften!
Entdecke, wie Du mit Azure AutoML oder GPT-4 direkt aus Excel heraus zukünftige Trends und Zielwerte vorhersagen kannst - ganz ohne Python, R oder einen Data-Scientist. Einfache Anbindung, mächtige Prognosen. Klick rein und erfahre mehr über die smarte Kombination von Excel und künstlicher Intelligenz! #DataAnalytics #KMU