UNIKAT ERP an SQL Server oder Access anbinden: ERP-Altlasten clever auswerten und migrieren

Was ist UNIKAT ERP?

UNIKAT ERP ist eine branchenĂŒbergreifende ERP-Lösung, oft eingesetzt bei kleineren bis mittleren Produktions- und Handelsunternehmen.

Typische Module:

  • Artikel- und StĂŒcklistenverwaltung
  • Einkauf und Verkauf
  • Fertigung und Kalkulation
  • Lager, Auftrag, Versand
  • Rechnungswesen (je nach Edition)

Technische Basis:

  • FrĂŒhe Versionen mit Microsoft Access-Backend
  • SpĂ€tere Versionen mit Microsoft SQL Server
  • Zugriff ĂŒber ODBC möglich
  • Tabellenstruktur ist historisch gewachsen, aber grundsĂ€tzlich offen

Noch aktuell?

Teilweise. Einige Unternehmen nutzen UNIKAT ERP stabil weiter, meist lokal installiert.

Aber:

  • Die Entwicklung ist seit Jahren eingeschrĂ€nkt
  • Kein Web-Client, keine Cloudfunktion
  • Keine offizielle REST-API
  • Keine Integration mit modernen BI-Systemen von Haus aus

Nachfolger-Optionen:

  • Dynamics 365 BC
  • SAP Business One
  • microtech bĂŒro+
  • weclapp

Warum ĂŒberhaupt anbinden?

Weil die Daten zu wertvoll sind, um sie in einem alten Access-Formular versauern zu lassen.

  • Du willst UmsĂ€tze, Artikelbewegungen, Kunden und Projekte auswerten
  • Du brauchst ein zentrales DWH
  • Du willst auf Power BI oder SQL-basierte Reportings umstellen
  • Oder Du planst die Migration auf ein neues ERP

Was geht – und was nicht

ZugriffsmethodeStatusBemerkung
ODBC (MSSQL)✅Direkt nutzbar mit Benutzerrechten
ODBC (Access)✅Nur im lokalen Netzwerk sinnvoll
Direkter SQL-Zugriff✅Möglich bei SQL Server, lesend empfohlen
REST-API❌Nicht vorhanden
CSV-Export⚠ optionalÜber Umwege möglich
RPA✅FĂŒr MenĂŒbedienung und Exporte nutzbar

Zugriff in Access via ODBC (bei MSSQL-Backend)

DoCmd.TransferDatabase acLink, "ODBC Database", _
"ODBC;DSN=UNIKAT_DSN;UID=readonly;PWD=geheim", _
acTable, "ARTIKEL", "tblArtikel"

Danach Jet-SQL nutzen:

SELECT Warengruppe, COUNT(*) AS Artikelanzahl
FROM tblArtikel
GROUP BY Warengruppe
ORDER BY Artikelanzahl DESC;

Zugriff in SQL Server (Linked Server)

EXEC sp_addlinkedserver   
   @server = N'UNIKAT', 
   @srvproduct=N'SQL Server', 
   @provider=N'SQLNCLI', 
   @datasrc=N'SQL_UNIKAT';

SELECT * 
FROM OPENQUERY(UNIKAT, 'SELECT * FROM AUFTRAEGE WHERE Jahr = 2024');

Klassische Tabellen in UNIKAT ERP

TabelleInhalt
ARTIKELArtikelstamm
KUNDENKundendaten
AUFTRAEGEAuftragsköpfe
POSITIONENAuftragspositionen
BESTELLUNGENEinkauf
LAGERBEWEGUNGLagerbuchungen
RECHNUNGENVerkaufsbelege

T-SQL fĂŒr BI-Vorverarbeitung

Beispiel: UmsÀtze nach Kunden monatlich aggregieren

SELECT 
  K.Kundenname,
  FORMAT(R.Rechnungsdatum, 'yyyy-MM') AS Monat,
  SUM(R.Gesamtbetrag) AS Umsatz
FROM RECHNUNGEN R
JOIN KUNDEN K ON R.Kundennr = K.Kundennr
WHERE R.Rechnungsdatum >= '2024-01-01'
GROUP BY K.Kundenname, FORMAT(R.Rechnungsdatum, 'yyyy-MM')
ORDER BY K.Kundenname, Monat;

CSV-Exporte aus UNIKAT?

Möglich ĂŒber definierte Listen oder Reports.
Dateien meist unter ...\UNIKAT\EXPORT\ abgelegt.

Danach Import in Access:

DoCmd.TransferText acImportDelim, , _
    "tblRechnungen", _
    "C:\UNIKAT\Export\rechnungen.csv", _
    True

Oder in SQL Server:

BULK INSERT dbo.Rechnungen
FROM 'C:\UNIKAT\Export\rechnungen.csv'
WITH (
    FIELDTERMINATOR = ';',
    ROWTERMINATOR = '\n',
    FIRSTROW = 2
);

RPA mit Power Automate Desktop

Wenn ODBC oder SQL-Zugriff nicht möglich ist:

  • UNIKAT starten
  • Maske aufrufen
  • Datenbereich filtern
  • Export ausfĂŒhren
  • Datei automatisch umbenennen und ablegen
  • Import anstoßen

Funktioniert auch auf Alt-Systemen mit stabilen UI-Strukturen.

Was Du daraus machen kannst

  • DWH aufbauen mit strukturierter Artikel- und Umsatzhistorie
  • Power BI mit Live-Importen fĂŒttern
  • Vergleiche ĂŒber Jahre und Mandanten
  • Migrationsvorbereitung (Stammdaten, Bewegungen, Belege)
  • Automatisierte Reports und E-Mail-Newsletter an Fachabteilungen

Fazit

UNIKAT ERP ist kein moderner Kandidat – aber seine Daten sind zu wertvoll, um sie zu ignorieren.

Mit ODBC, Access oder SQL kommst Du an alles ran, was wichtig ist.
Wenn gar nichts geht: RPA ĂŒbernimmt den Rest.

Ich helfe Dir gern bei Analyse, Export, Umstieg oder BI-Aufbau.
Meld Dich. Dann holen wir gemeinsam Ordnung in den Altbestand.

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert