WISO Mein Büro (Classic) an SQL Server oder Access anbinden: Daten retten, bevor’s zu spät ist

Was ist WISO Mein Büro (Classic)?

  • Windows-Software von Buhl Data
  • Zielgruppe: Selbstständige, kleine Unternehmen
  • Module: Angebote, Rechnungen, Buchhaltung, Kunden, Artikel
  • Lokale Installation mit proprietärer Dateistruktur
  • Keine offizielle ODBC-Schnittstelle
  • Kein SQL-Server-Backend – intern nutzt das System verschlüsselte Flatfiles

Aktuell ist nur noch die Cloudversion „WISO MeinBüro Web“ aktiv im Vertrieb. Die Classic-Variante wird nicht mehr weiterentwickelt.

Warum das Thema wichtig ist

Wenn Du noch Daten aus WISO Mein Büro (Classic) hast – etwa für:

  • BI-Analysen
  • Jahresvergleiche
  • DWH-Migration
  • GoBD-konforme Archivierung

… dann musst Du Dir die Daten anders holen.

Was geht – und was nicht

FeatureStatus
Direkter Datenbankzugriff❌ Nicht möglich
CSV-Export✅ Möglich
PDF-Reports✅ Lesbar, aber nicht maschinenverarbeitbar
Automatisierbarer Export❌ Nur manuell per GUI
Zugriff mit ODBC/SQL❌ Nicht vorgesehen

So kommst Du trotzdem an die Daten

1. CSV-Exporte manuell erzeugen

In WISO Mein Büro kannst Du fast alle Listen als CSV oder Excel-Datei exportieren:

  • Kundenliste
  • Artikel
  • Rechnungen
  • Buchungen
  • Offene Posten

Tipp: Über die Druckansicht gelangst Du oft an exportierbare Daten. Einfach „Liste exportieren“ klicken.

2. Import in Access

Klassischer Weg, um mit alten CSVs zu arbeiten. Beispiel:

Sub ImportiereKunden()

    DoCmd.TransferText acImportDelim, , _
        "tblKunden", _
        "C:\Exports\kunden.csv", _
        True

End Sub

Danach kannst Du mit Jet-SQL oder Abfragen arbeiten.

3. Import in SQL Server

Über SSMS, PowerShell oder ein SSIS-Paket:

-- Beispiel für BULK IMPORT
BULK INSERT dbo.Kunden
FROM 'C:\Exports\kunden.csv'
WITH (
    FIELDTERMINATOR = ';',
    ROWTERMINATOR = '\n',
    FIRSTROW = 2
);

4. Daten säubern und zusammenführen

WISO trennt nicht nach IDs, sondern eher nach Namen/Texten. Also:

  • Vor dem Import: Spalten prüfen
  • Nach dem Import: Eindeutige Schlüssel generieren
  • Dubletten bereinigen

Was Du mit den Daten machen kannst

  • BI-Reports in Power BI oder Excel
  • Umsatzvergleich über Jahre hinweg
  • Migration zu moderner ERP-Lösung (z. B. lexoffice, sevDesk, Zoho)
  • Datenhaltung in einem zentralen SQL DWH

Und wenn Du mehr willst?

WISO Mein Büro (Classic) bietet keine API. Keine Erweiterbarkeit. Keine Automatisierung. Punkt.

Aber: Power Automate Desktop kann helfen

Wenn Du z. B. regelmäßig PDF-Rechnungen, CSVs oder Screenshots sichern willst:

  • Power Automate Desktop (RPA) starten
  • Mausklicks aufzeichnen
  • Menüpfade automatisch durchklicken
  • CSVs speichern und verarbeiten lassen

Alternativen und Nachfolger

NameCloudfähigAPISQL-Anbindung
WISO MeinBüro Web
sevDeskper REST
lexofficeper REST
Zoho Booksper REST
Dynamics 365✅ via Dataverse

Fazit

Wenn Du noch WISO Mein Büro (Classic) einsetzt – oder Daten davon brauchst – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Ich unterstütze Dich gern dabei:

  • Altdaten rauszuziehen
  • Access- oder SQL-Datenmodelle aufzubauen
  • Daten für BI, Controlling oder GoBD-Archiv nutzbar zu machen

Meld Dich. Sonst sind die Daten bald nur noch… nostalgisch.

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert