Du nutzt WordPress – und Deine Daten liegen irgendwo in Access oder SQL?
Dann bring beides zusammen.
Ich bau Dir eine Verbindung, die automatisch läuft.
Ohne doppelte Eingaben. Ohne ständiges Nachpflegen.
Deine Daten fließen dorthin, wo Du sie brauchst –
in die Website, ins Kundenportal oder ins Dashboard.
Was heißt „Automatisierte Datenverarbeitung„?
Du pflegst Deine Daten an einem Ort.
Die Website holt sich die aktuellen Werte automatisch.
Beispiele:
- Lieferpositionen aus Access erscheinen auf der Website
- Bestellungen aus dem Shop landen direkt in der SQL-Datenbank
- Excel-Berichte werden aus der Website-Datenbank erzeugt
- Kunden- oder Lieferantendaten werden online aktualisiert
Welche Systeme kann ich anbinden?
- Microsoft Access
- SQL Server
- MySQL
- MariaDB
- Excel-Dateien per Import
- REST-APIs von Drittanbietern
Die Daten können lokal liegen – oder auf einem Server.
Ich bau Dir die Verbindung.
Was geht konkret mit WordPress + SQL?
Automatische Datenanzeige
- Öffentliche Inhalte wie Lagerbestände, Termine, Angebote
- Interne Daten wie Aufträge, Aufgaben oder Statusmeldungen
- Alles aktuell, ohne manuelles Einpflegen
Daten erfassen und zurückschreiben
- Kunden oder Lieferanten füllen Formulare aus
- Die Daten landen direkt in Deiner Datenbank
- Du kannst sofort damit weiterarbeiten
Beispiel: Bestellübersicht für Lieferanten
Lieferant loggt sich im WordPress-Portal ein
→ sieht offene Bestellungen aus SQL
→ trägt Liefertermine ein
→ Daten werden gespeichert und weiterverarbeitet
Vorteile für Dein Unternehmen
- Weniger Aufwand
- Kein Medienbruch
- Keine doppelten Einträge
- Bessere Übersicht für alle Beteiligten
Und das mit Systemen, die Du schon nutzt.
Beispiel aus Ostholstein
Ein Unternehmen bei Süsel nutzt Access für die Fertigungssteuerung.
Die Website zeigt nun:
- aktuelle Auftragsdaten
- Status pro Kunde
- Liefertermine für Außendienst und Kunden
Daten kommen automatisch aus der Access-Datenbank.
Keiner muss mehr etwas übertragen.
Ich mach das für Dich
1. Ich analysiere Deine bestehenden Daten
Wo liegen sie?
Wie aktuell sind sie?
Wer braucht Zugriff?
2. Ich baue die Verbindung zu WordPress
Per Plugin, Schnittstelle oder eigener Lösung
Einmal eingerichtet – dann läuft das
3. Ich sorge für Klarheit im Backend
- Rechteverwaltung
- Übersichtliche Darstellung
- Automatisierte Abläufe
Du willst Deine Daten nicht mehr doppelt pflegen – sondern direkt nutzen?
Dann meld Dich bei mir.
Ich bau Dir eine Lösung, die passt.
Und die zuverlässig läuft.
Kostenloses Erstgespräch. Norddeutsch direkt. Ohne Schnickschnack.
Keine Antworten