International sichtbar sein – technisch sauber, sprachlich klar.
Deine Zielgruppe spricht nicht nur Deutsch? Dann wird es Zeit, deine Website mehrsprachig aufzubauen – professionell, suchmaschinenfreundlich und technisch wartbar. Ich unterstütze dich dabei, WordPress für mehrere Sprachen fit zu machen – mit einem klaren Konzept und passenden Tools.
🌍 Was ich für dich tue
Ich plane und setze die Mehrsprachigkeit deiner Website um – inklusive Inhaltsstruktur, URL-Strategie, Übersetzungsworkflow und SEO-Anpassung.
Ob Deutsch / Englisch / Polnisch oder ganz andere Sprachkombinationen: Ich sorge für eine saubere Lösung, die langfristig funktioniert und einfach zu pflegen ist.
✅ Deine Vorteile
- Professioneller internationaler Auftritt – ohne Übersetzungs-Wirrwarr
- SEO-freundliche Sprachversionen – mit sauberen URLs und hreflang-Tags
- Einfaches Redaktionssystem – klare Strukturen, übersichtliche Verwaltung
- Rechtssicherheit & Lokalisierung – z. B. Impressum, Währung, Ansprechpartner je Land
- Skalierbarkeit – bei Bedarf jederzeit weitere Sprachen ergänzen
🔧 Mögliche Lösungsansätze
Ich wähle die passende Methode für dich – je nach technischer Ausgangslage, Sprachbedarf, Budget und Teamgröße:
1. WPML (kostenpflichtig, etabliert)
- Ideal für Mehrsprachige Seiten mit professionellen Übersetzungen
- Gutes Zusammenspiel mit SEO-Plugins und WooCommerce
- Übersetzungsmanagement für größere Teams
2. Polylang (kostenlos oder Pro-Version)
- Stabil, flexibel und performant
- Ideal für kleinere bis mittlere Seiten mit 2-3 Sprachen
- Direkte Integration in die WordPress-Oberfläche
3. Weglot (cloudbasiert, mit automatischer KI-Übersetzung)
- Schnelle Einrichtung mit automatischer Erkennung
- Ideal für schnelle MVPs oder zeitkritische Projekte
- Übersetzungen können manuell korrigiert werden
4. Multisite-Setup (für komplexe Websites)
- Jede Sprache als eigene Seite im Netzwerk
- Flexibel, aber technisch anspruchsvoller
- Ideal bei stark unterschiedlichem Content je Sprachversion
Ich erkläre dir die Vor- und Nachteile und setze gemeinsam mit dir die passende Lösung um – sauber, wartbar und verständlich.
⚙️ So läuft die Umsetzung
- Sprachanalyse & Zieldefinition
Welche Sprachen brauchst du? Was muss übersetzt werden (nur Texte oder auch Menüs, Formulare, SEO)? Gibt es Unterschiede in Angeboten, Ansprechpartnern oder Standorten? - Technisches Konzept & Toolauswahl
Ich empfehle dir die passende Methode und richte alles vor – inkl. Sprachumschalter, Permalinks, SEO-Tags und Performanceoptimierung. - Übersetzungsstrategie aufsetzen
Manuell? Automatisch per KI? Übersetzungsdienst? Du entscheidest – ich binde es technisch ein. Auch Hybridlösungen sind möglich. - Einpflegen & Testen
Ich unterstütze dich beim Aufbau der Inhalte, optimiere die Ladezeiten und prüfe die SEO-Relevanz je Sprachversion. - Übergabe, Anleitung & Support
Du bekommst eine klare Anleitung zur Pflege – oder ich übernehme die Betreuung für dich.
🧠 Für wen ist das interessant?
- Du willst Kund:innen in mehreren Ländern erreichen
- Du möchtest mehrsprachige SEO-Performance, statt nur Google Translate
- Du suchst eine Lösung, die nicht jedes Update zerschießt
- Du brauchst eine Seite, die auch dein Team pflegen kann, ohne Spezialwissen
💡 Schon gewusst?
Nur korrekt aufgesetzte mehrsprachige Seiten werden auch in anderen Ländern bei Google & Co. gefunden. hreflang-Tags, strukturierte URLs und passende Meta-Texte sind entscheidend für dein Ranking.
📞 Jetzt mehrsprachig durchstarten – professionell & sicher
Ich analysiere deine Seite und mache dir einen Vorschlag, wie du mehrsprachig aufstellst – technisch sauber, redaktionell machbar und zukunftssicher.