Power Automate Desktop (frĂŒher bekannt als „Flow“) ist eine RPA-Plattform (Robotic Process Automation), die von Microsoft entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, automatisierte Workflows zu erstellen, um repetitive manuelle Aufgaben zu automatisieren und GeschĂ€ftsprozesse zu optimieren.
Die Plattform verwendet eine visuelle, drag-and-drop-basierte BenutzeroberflĂ€che, die es Benutzern ermöglicht, Bots oder automatisierte AblĂ€ufe ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Es unterstĂŒtzt eine Vielzahl von Eingaben und Ausgaben, einschlieĂlich Web- und Desktopanwendungen, E-Mails, Dateien und Datenbanken.
Power Automate Desktop ist Teil der Power Platform von Microsoft und kann mit anderen Tools wie Power BI, PowerApps und Dynamics 365 integriert werden. Es ist auch mit anderen Diensten und Anwendungen wie SharePoint, OneDrive, Excel und Outlook kompatibel.
Makrorecorder fĂŒr den Desktop
Power Automate Desktop ein kostenloses Windows-Tool, mit dem Benutzer eigene Routineaufgaben automatisieren können, indem sie entweder eigene Aktionen mit einem Makrorecorder aufzeichnen oder vorgefertigte Aktionen aus einer Bibliothek von ĂŒber 100 verschiedenen vordefinierten Aktionen nutzen. Das Tool kann dabei helfen, alltĂ€gliche Aufgaben zu automatisieren, wie z.B. das Ăffnen von Arbeitsprogrammen oder das Anzeigen von Datum und Uhrzeit. Mit Add-Ons wie dem Firefox-Widget können Benutzer die FunktionalitĂ€t der Software erweitern, um auch Internet-Seiten zu öffnen oder Google-Abfragen zu automatisieren. Power Automate Desktop ist so gestaltet, dass es auch von Laien genutzt werden kann, da es eine Drag-and-Drop-BenutzeroberflĂ€che und informative Beschreibungen und Hilfsangaben bietet.
Power Fx als Low-Code-Sprache
In den Power Apps von Microsoft wird die Formelsprache „Power Apps Formula Language“ eingesetzt. Diese Formelsprache wurde speziell fĂŒr die Entwicklung von Power Apps und Power Automate (ehemals Flow) entwickelt und ist eine vereinfachte Version der Excel-Formelsprache, die jedoch zusĂ€tzliche Funktionen und Konstrukte fĂŒr die Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen und die Interaktion mit anderen Plattformen wie SharePoint, Dynamics 365 und Azure bietet.
Die Power Apps Formula Language wird verwendet, um Formulare, Berichte und interaktive Anwendungen zu erstellen, die auf verschiedenen Plattformen wie MobilgerĂ€ten, Tablets und Desktop-Computern ausgefĂŒhrt werden können. Es ist eine einfache und intuitive Sprache, die es Entwicklern ermöglicht, schnell und effektiv Anwendungen zu erstellen, die benutzerdefinierte Funktionen und Logik enthalten.
Keine Antworten