Buchhaltung, Buchführung

  • Steuer-Booster für E-Fahrzeuge ab 2025: 75% Sonderabschreibung für Neuwagen, lohnt sich das?
    Steuerliche Anreize ab 2025: Die neue 75% Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge könnte dein Unternehmen kräftig voranbringen. Wie genau, das erkläre ich dir in meinem neuesten Beitrag – inklusive einer detaillierten Kalkulation für ein Elektrofahrzeug. Neugierig? Dann klick rein und erfahre, wie du profitieren kannst!
  • Power Pivot statt reguläre Pivot-Tabellen in Excel
    Entdecke Power Pivot: Die Turbo-Pivot-Technologie in Excel, die große Datenmengen spielend meistert, wenn normale Pivot-Tabellen ins Schwitzen kommen. Perfekt für alle, die nicht länger auf träge Reaktionen und Abstürze warten wollen. Klicke hier, um zu erfahren, wie du deine Datenanalyse revolutionieren kannst! 🚀 #Datenanalyse #PowerPivot #ExcelTips
  • Wer braucht eine Verfahrensdokumentation?
    📚🔍 Verfahrensdokumentation – Klingt trocken, ist aber für KMUs ein echter Rettungsanker! Warum? Von GoBD-Anforderungen bis zum Schutz bei Betriebsprüfungen: Erfahre, wie eine sorgfältige Dokumentation Dein Unternehmen vor Chaos und Steuernachzahlungen bewahren kann. Neugierig, wie das genau funktioniert? Klick den Link und tauch ein in die Welt der sicheren Buchführung! #Verfahrensdokumentation #KMU #Datenschäfer
  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ab 2023
    Jahr 2023 eingeführt wird. Damit können Ärzte Krankschreibungen digital an Krankenkassen übermitteln und Papierkram reduzieren. Ab 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) eingeführt, die eine digitale Übermittlung von Krankschreibungen von Ärzten an Krankenkassen ermöglicht. Sie dient zur Reduzierung des Papieraufwands.
  • Nachweisgesetz ab 2022
    Neues Jahr, neue Regeln – das Nachweisgesetz 2022 bringt frischen Wind in die Arbeitswelt. Erfahre auf dem Datenschäfer-Blog, was jetzt für KMUs wichtig ist und wie du alles rechtssicher umsetzt. Klick rein!
  • GoBD Verfahrensanweisung
    Dieser Beitrag erklärt die GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung digital), ein Regelwerk zur ordnungsgemäßen elektronischen Buchführung. Lernen Sie die Verfahrensanweisungen und ihre Bedeutung kennen.

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert