Wer ein Unternehmen gründet, ein neues Produkt launcht oder ein Rebranding plant, kennt die Herausforderung: Wie finde ich einen guten Namen, der im Kopf bleibt, noch nicht vergeben ist und zur Marke passt? Genau hier setzt Namelix an – ein KI-gestützter Namensgenerator, der in wenigen Sekunden kreative und markenfähige Namen liefert.
🛠️ Was bietet Namelix?
Namelix ist ein kostenlos nutzbares Online-Tool, das mithilfe von künstlicher Intelligenz automatisch Namensvorschläge generiert. Du gibst Schlagwörter ein (z. B. Branche, Werte, Stilrichtung), und Namelix liefert dir eine Liste potenzieller Namen – auf Wunsch auch gleich mit passenden Logo-Vorschlägen (über den Schwesterdienst Brandmark.io).
Features:
- KI-basierte Namensvorschläge mit einstellbarer Kreativität
- Filter nach Stil (z. B. kurzer Name, Branding-orientiert, echter Wortname)
- Domainverfügbarkeit wird direkt mitgeprüft
- Optionale Logovorschläge für den Schnellstart ins Branding
⭐ USP – Was macht Namelix besonders?
- Schnelligkeit: In Sekunden Hunderte Namensideen, statt stundenlanger Brainstormings.
- Markenorientierung: Fokus auf kurze, prägnante, markenfähige Namen.
- Kombination mit Branding: Durch die Integration mit Brandmark entsteht sofort ein visuelles Gesamtpaket.
- Kostenlos nutzbar (Upsell bei Logo-Designs oder Branding-Kits möglich).
⚖️ Wer sind die Mitbewerber?
Der Markt der KI-Namensgeneratoren wächst rasant. Zu den bekanntesten Alternativen zählen:
- Shopify Business Name Generator – stark für E-Commerce-Startups.
- NameSnack – ebenfalls KI-basiert, aber eher generisch.
- Squadhelp – Crowdsourcing-Modell plus KI, aber kostenpflichtig.
- Zyro Business Name Generator – einfach, aber begrenzt in der Qualität.
- Panabee – bietet auch App- und Domainnamen, visuell einfach.
💰 ROI – Lohnt sich Namelix?
Für Gründer:innen ist der Return on Investment hoch, selbst wenn kein Geld fließt:
- Zeitersparnis: Kein langes Brainstorming mit Agenturen.
- Schneller Markteintritt: Wenn ein passender Name inkl. Domain gefunden wird, spart man Wochen.
- Geringes Risiko: Die Basisversion ist kostenlos, nur Design-Pakete kosten extra.
→ Für kleine Unternehmen, Startups oder Solo-Selbstständige ist Namelix ein schneller Weg zu einem professionellen Außenauftritt.
⚠️ Nutzungsrechte & rechtliche Hinweise
Die über Namelix generierten Namen unterliegen keiner automatischen Markensicherung. Wichtig:
- Namen prüfen lassen (z. B. beim DPMA oder über Markenanwälte).
- Domainrechte separat sichern.
- Logos über Brandmark sind laut deren AGB kommerziell nutzbar, solange man das passende Paket kauft – aber keine exklusive Lizenz.
👉 Fazit: Namelix ist ein smarter Ideengeber, ersetzt aber keine rechtliche Prüfung.
Kurz gesagt: Wer auf der Suche nach einem starken Namen ist, sollte Namelix unbedingt ausprobieren. Die KI liefert schnell kreative Vorschläge – und mit etwas Feinschliff kann daraus ein echter Markenname werden.
Neugierig geworden? Probier Namelix aus und finde in Minuten deinen nächsten Markennamen:
No responses yet