Mesonic WinLine an SQL Server oder Access anbinden: Daten freilegen, bevor die Software zu alt wird

Was ist Mesonic WinLine?

WinLine ist ein modular aufgebautes ERP-System aus Österreich, das seit den 90er-Jahren im Einsatz ist.

Typische Module:

  • Finanzbuchhaltung (FiBu)
  • Auftragsbearbeitung
  • Warenwirtschaft
  • Lohn & Gehalt
  • CRM und PPS (Produktion)

Technische Basis:

  • Datenbank: Microsoft SQL Server
  • Zugriff ĂŒber ODBC, interne SQL-Skripte, definierte CSV-Exporte
  • Modulstruktur: viele kleine Funktionsbausteine
  • Fat Client mit Access-Ă€hnlicher OberflĂ€che
  • Keine offene REST-API, aber standardisierte Exportschnittstellen

Noch aktuell?

Ja. Mesonic WinLine ist 2025 noch aktiv im deutschsprachigen Raum – besonders bei kleinen und mittleren Unternehmen.

Nachfolger? Nicht direkt. Der Anbieter entwickelt WinLine kontinuierlich weiter, aber:

  • Keine echte Cloudlösung
  • Kein offener API-Zugriff
  • Begrenzte BI-FunktionalitĂ€t

Wer umsteigen will, schaut sich meist an:

  • Microsoft Dynamics 365 BC
  • SAP Business One
  • weclapp
  • Sage 100

Warum anbinden?

Weil Du Zahlen brauchst – nicht Masken.

  • Du willst Kunden, Rechnungen und Bewegungen analysieren
  • Du brauchst ein DWH fĂŒr BI, Controlling oder Reporting
  • Du willst historische Daten sichern oder in ein neues System ĂŒbernehmen
  • Du willst nicht mehr auf jede Frage mit „Exportieren → Excel“ antworten

Was geht – und was nicht

ZugriffsmethodeStatusBemerkung
ODBC✅Über SQL Server direkt nutzbar
Direkte SQL-Abfragen✅Möglich mit Leserechten
CSV-Export✅Standardfunktion in vielen Modulen
REST-API❌Nicht vorhanden
RPA✅Power Automate Desktop funktioniert

Zugriff ĂŒber ODBC in Access

DoCmd.TransferDatabase acLink, "ODBC Database", _
"ODBC;DSN=winline_dsn;UID=readonly;PWD=geheim", _
acTable, "ARTIKEL", "tblArtikel"

Danach Jet-SQL:

SELECT Warengruppe, COUNT(*) AS Anzahl
FROM tblArtikel
GROUP BY Warengruppe
ORDER BY Anzahl DESC;

Zugriff ĂŒber T-SQL im SQL Server

SELECT TOP 100
  a.ArtikelNr,
  a.Artikelbez,
  SUM(p.Menge * p.Preis) AS Umsatz
FROM RECH_KOPF k
JOIN RECH_POS p ON k.BelegNr = p.BelegNr
JOIN ARTIKEL a ON p.ArtikelNr = a.ArtikelNr
WHERE k.Datum >= '2024-01-01'
GROUP BY a.ArtikelNr, a.Artikelbez
ORDER BY Umsatz DESC;

Struktur variiert je nach Installation – oft mit PrĂ€fixen wie RECH_, ART_, KUN_, LAG_.

Exportfunktionen

WinLine erlaubt CSV-Exporte aus vielen Bereichen:

  • Artikelstamm
  • Kunden- und Lieferanten
  • Bewegungsdaten (Lager, FiBu)
  • Rechnungen
  • OP-Listen

Datei speichern → Import automatisieren

Import in SQL Server

BULK INSERT dbo.Winline_Artikel
FROM 'C:\winline\export\artikel.csv'
WITH (
    FIELDTERMINATOR = ';',
    ROWTERMINATOR = '\n',
    FIRSTROW = 2
);

Wenn regelmĂ€ĂŸig: ETL-Prozess oder SQL-Agent-Job nutzen

Typische Zielstruktur im DWH

TabelleInhalt
KundenStammdaten, Debitorenkonten
ArtikelBezeichnung, Warengruppe, Preise
BelegeRechnungen, AuftrÀge, Gutschriften
BuchungenFiBu, offene Posten, Zahlungen
LagerbewegungenZu- und AbgÀnge, Stand je Artikel

RPA mit Power Automate Desktop

Wenn kein SQL-Zugriff möglich ist:

  • WinLine starten
  • Exportmaske aufrufen
  • Zeitraum setzen
  • Datei speichern
  • Weiterverarbeitung starten

Das funktioniert stabil, solange die OberflÀche sich nicht Àndert.

Power BI, Access, Excel – alles geht

Sobald die Daten im SQL Server oder Access liegen:

  • Power BI als Frontend fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte
  • Excel fĂŒr die Controller
  • Access fĂŒr die Fachabteilung mit Formularen und Suchmasken

Auch zeitgesteuerte Reports oder E-Mail-Auswertungen lassen sich einrichten.

Beispiel: RĂŒckstĂ€ndige Kunden mit OP-Summen

SELECT K.KundenNr, K.Name, SUM(O.Saldo) AS OffenerBetrag
FROM KUNDEN K
JOIN OP O ON K.KundenNr = O.KundenNr
WHERE O.Saldo > 0
GROUP BY K.KundenNr, K.Name
ORDER BY OffenerBetrag DESC;

Fazit

WinLine ist nicht offen – aber zugĂ€nglich.

Mit ODBC, SQL oder CSV-Exporten holst Du Dir alle wichtigen Daten raus.
Danach bist Du frei fĂŒr Power BI, DWH oder den Umstieg auf ein neues System.

Wenn Du nicht weißt, wo Du anfangen sollst – ich bin da. Dann bauen wir gemeinsam den Zugriff auf und schaffen Dir echte Datenhoheit.

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert